zum Inhalt zur Navigation

Rezepte für Nachhaltigkeit

Dabei wird immer auch über den Tellerrand hinausgedacht. Als zertifizierter Umweltzeichenbetrieb wurde nicht nur bei Standort, Bau und Ausstattung auf größtmögliche Umweltverträglichkeit geachtet. Auch im Einkauf, beim Kochen und in verschiedenen Projekten hat das Team den sorgsamen Umgang mit Ressourcen und die Reduktion des ökologischen Fußabdrucks laufend im Blick. 

Rezepte für Nachhaltigkeit

Wir kochen mit Liebe und Sonnenstrom. Denn über das Flach- und Gründach des magdas HEARTQUARTERS erstrecken sich Solarpanele einer leistungsstarken Photovoltaikanlage (27,88kWp – 54,1 kWp).

Schon beim Bau der Küche in Wien-Liesing wurde Nachhaltigkeit konsequent mitgedacht. Mit 961 von 1.000 möglichen Punkten der Nachhaltigkeitszertifizierung ÖGNB*, ist der Bau das mit den meisten Punkten ausgezeichneten ÖGNB-Gewerbeprojekt. So sorgen wärmerückgewinnende Abluftsysteme dafür, dass die beim Kochen entstandene Wärme zum Heizen der Büro- und Besprechungsräume verwendet wird.

Statt eines flächendeckenden Parkplatzes wurde auf dem Grundstück ein Garten angelegt, in dem auch Bienenstöcke ein Zuhause gefunden haben. Und die Mitarbeiter*innen profitieren von der guten Anbindung durch den fußläufigen Bahnhof Wien Liesing. Wer mit dem Firmenwagen unterwegs ist, nutzt ein Elektrofahrzeug.

Seit 2023 trägt magdas ESSEN auch das Österreichische Umweltzeichen. In einem mehrmonatigen Zertifizierungsprozess wurden alle Nachhaltigkeitsmaßnahmen sorgfältig geprüft. Zusätzlich zu Gebäude und Betrieb konnte das Social Business mit einem regionalen Hauptlieferanten, regionalen Erdäpfeln aus biologischem Anbau, der Zusammenarbeit mit einem nahe gelegenen Logistikpartner sowie optimierten Lieferwegen überzeugen. In eigenen Projekten wird laufend an der weiteren Optimierung des ökologischen Fußabdrucks gearbeitet.

*ÖGNB ist die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.

0kg CO2 emittiert magdas KUECHE durch Einsatz erneuerbarer Energien bei der Zubereitung unserer Speisen.

20% unseres Energiebedarfs deckt unsere neue Photovoltaikanlage im Sommer.

3t Plastik haben wir im Jahr 2024 durch moderne Verpackungen im Vergleich zu 2023 eingespart.

30% CO2 sparen wir seit 2024 jährlich durch Optimierung unserer Lieferanten und Anlieferwege ein.

Wir kochen auf...

Und zwar in drei Linien für Seniorinnen und Senioren, Businesskunden und Kinder. Entwickelt mit Köpfchen und gemeinsam mit unseren Diätologinnen und gekocht mit Herz in unserer modernen Küche in Wien-Liesing mit ausgewählten Zutaten von unseren lokalen Lieferanten.

Caritas Pflegec Caritas Wien

Für Seniorinnen und Senioren

Essen nährt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Frische und Geschmack, die an die Kindheit erinnern, machen jede Mahlzeit zu einem kleinen Fest für unsere Seniorinnen und Senioren. Durch ausgewogene Ernährung bekommen sie die wichtigen Nährstoffe, die den Körper fit und gesund halten – gerade im Alter. Diätologinnen sind bei der Entwicklung der Speisen mit dabei, um sicherzustellen, dass jede Mahlzeit den speziellen Bedürfnissen gerecht wird. So wird das Essen zu einem Moment des Genusses und der Fürsorge zugleich.

Magdas ESSEN Kidsc Aleksandra Pawloff 9

Für Kids

Nudeln mit oder Soße, Schnitzel, Grießkoch mit Kakao. Wenn man Kinder bei der Speisenplanung miteinbezieht, wird es schnell eintönig. Nicht bei uns! Mit den Linien Regenbogen und Grünschnabel sorgen wir für Abwechslung auf dem Teller. Frische Zutaten, die den Geschmack der Kleinen treffen und eine bunte Vielfalt an Altbewährten und spannenden neuen Kreationen sorgen dafür, dass die Kids gern Neues ausprobieren und gut versorgt durch ihren Kindergarten- oder Schultag gehen.

Magdas ESSEN Businessc Peter Bárci

Für Kantinen und Betriebe

Mittagspause mit magdas, bedeutet Pause vom Arbeitsstress und eine gesunde und sättigende Mahlzeit, um neue Energie zu tanken. Mit abwechslungsreichen Menüs und viel Platz für saisonale Gerichte sorgen wir dafür, dass keine Langeweile auf dem Teller aufkommt. Frische Zutaten und eine ansprechende Präsentation machen Klassiker, vegetarische oder vegane Optionen zum gern gewählten Highlight. So wird das Mittagessen zur Wohlfühlpause, um nachher produktiv weiterzuarbeiten.

Unser Speiseplan

Abwechslungsreich, appetitlich und frisch

Magdas ESSEN Kontaktkarte Thomas Gothe c Aleksandra Pawloff 5

Auf den Geschmack gekommen?

Kontakt aufnehmen!

Thomas Gothe
Kundenbetreuung magdas ESSEN
Telefon: +43 1 480 09 94

Mehr als gute Küche

Gemeinschaftsverpflegung mit sozialem Mehrwert

Magdas ESSEN c Karo Pernegger 2

magdas ESSEN

Social Business Story

Dass es oftmals nicht mehr als eine Chance braucht, zeigen Geschichten wie jene unseres Pâtissier. Nachdem er aus Palästina nach Österreich flüchtete, schloss er 2023 seine Kochlehre bei magdas ESSEN erfolgreich ab. Anschließend zog er weiter und sammelte Erfahrungen in der Patisserie eines anderen Restaurants. Als wertvolle und um viele Erfahrungen reichere Fachkraft kehrte er in unser Team zurück und sorgt nun als Pâtissier dafür, dass unsere süßen Kreationen höchsten Ansprüchen gerecht werden. Auf dem Bild siehst du ihn rechts.

Du magst mitarbeiten?

Wir kochen mit Spaß und sozialem Mehrwert. In magdas KÜCHE gibt es viele Möglichkeiten sich einzubringen. In der warmen Küche, in der Patisserie, beim Zubereiten von Salaten, magdas Breigenuss, bei der Vorbereitung, in der Verpackung und in unserem Lagerteam.